Einfach mal abschalten

Besonders in der kalten, dunklen Jahreszeit sollte man beim Thema Beleuchtung die Energieverbräuche und –Kosten im Auge behalten. Auch wenn in dieser Zeit häufiger das Licht benötigt wird, kann der Stromverbrauch durch einfache Verhaltensmuster verringert werden. Wer den Raum verlässt, sollte prüfen, ob das Licht noch brennt und das Licht dann ausschalten. Wenn in den Räumen Glühbirnen verwendet werden, die längst ausgedient haben, können diese gegen LEDs getauscht werden. Das spart Energie. Auch über ein Solarlicht wie z.B. ein Sonnenglas kann nachgedacht werden. Die Solarzelle, die in dem Glas verschraubt ist, kann tagsüber mittels Sonnenlicht geladen werden und abends als indirekte Beleuchtung dienen.

Die Ideen:

  • Licht immer ausschalten!

  • Glühbirnen gegen LEDs austauschen

  • Einen romantischen Abend bei Kerzenschein veranstalten