Der Natur auf der Spur
Wer kennt es nicht? Den durchgetakteten Alltag: Arbeit, Einkauf, Haushalt und dann vielleicht noch ein paar Minuten für Mails, Überweisungen oder Telefonate. Im Alltagsstress bleibt wenig Raum für Zeit an der frischen Luft und ein bewusstes Wahrnehmen der Natur. Das bewusste Wahrnehmen der Natur und der wertschätzende Umgang mit der Umwelt sind aber wichtige Bausteine des Klimaschutzes. Wer die Natur mit ihrer Artenvielfalt als schützenswerte Lebensgrundlage betrachtet, verfolgt oft auch das Ziel, sich für den Erhalt einzusetzen. Zeit in der Natur bedeutet zugleich eine Pause von technischen Geräten und somit das bewusste Einsparen von Energie und CO2.
Die Ideen für diese Woche:
Raus in die Natur und bewusst die Umgebung wahrnehmen
Insektenhotel bauen
Outdoorspiele: Wie wäre es zum Beispiel mit Geocaching?