Nachdem die Kommunale Wärmeplanung der Stadt Pfullingen auf der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22.07.2025 verabschiedet wurde, bietet nun die Stadt Pfullingen deshalb gemeinsam mit der KlimaschutzAgentur Landkreis Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. Energieberatungen an.
Die ersten Beratungsgespräche (Dauer jeweils 45 Minuten) finden in der Woche ab 20.10.2025 persönlichen jeweils in der Zeit von 09:00 h bis 17:00 h in der Mühlenstube im Trachtenmuseum statt (Barrierefreier Zugang).
Je nach Bedarf schätzen die Energieberater der KlimaschutzAgentur den Wärme- und Stromverbrauch ein, diskutieren mögliche Lösungskonzepte zu Sanierungen inkl. Fördermöglichkeiten, zeigen aber auch Einsparpotenziale auf und analysieren die Gebäudehülle.
Bitte bringen Sie für eine optimierte Beratung wichtige Eckdaten, wie z. B. den Strom- und Wärmeverbrauch, oder vielleicht sogar ein paar Fotos bzw. Pläne mit zur Beratung, bzw. senden diese im Vorfeld mit konkreter Angabe, Name, Adresse, vereinbartem Beratungstermin an info@klimaschutzagentur-reutlingen.de
Für ein individuelles Beratungsgespräch muss vorab ein Termin vereinbart werden. Das geht am besten telefonisch unter 07121 14 32 571.
Die Beratungen im Rahmen des örtlichen Klimaschutzmanagements werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, sowie Ihrer Heimatstadt Pfullingen und richten sich sowohl an private Haus- oder Wohnungseigentümer wie auch private Vermieter.