Bauen = Umdenken
Wer baut muss zuerst umdenken... und wer das Bauen genehmigt erst recht! Denn der Einfluss der Bebauung auf das Klima ist unter den Wissenschaftlern unumstritten. Der Pfullinger Zukunftforscher Dr. Urs Ruth z.B. hat auf dem Pfullinger Pfulben einige Zusammenhänge sehr einleuchtend vorgetragen (siehe http://ikuh-pfullingen.de/talk_1.html) und der Beschluss der Stadtverwaltung, ein Klimamodell für Pfullingen erstellen zu lassen, zeigt, dass Pfullingen sich die Mittel verschafft, richtig zu handeln.
Was heute gebaut wird, will der Bauherr doch nicht schon in 10 oder 20 Jahren energetisch sanieren müssen! wenn wir jedoch bis z.B. 2050 CO2-neutral leben wollen, dürften wir sehr schnell nur noch Bebauungen zulassen, die diesem Ziel näher bringen. Die jetzt allgemein gültigen Bauvorschriften sind dafür jedoch nicht ausreichend! Und die Frage, ob die Stadtverwaltung bereit ist, ihren Gestaltungsspielraum in diese Richtung zu nutzen, antwortete Herr Oehle auf den Versantaltung "Prima Klima" am 4. Juli: "Nein, wir sind nicht soweit."
Mein Tip: schnell klären, wer warum noch nicht soweit ist ... um dann aufzuklären. Denn die Frage ist nicht, ob wir bereit Opfer zu bringen, sondern, was wir opfern: unsere Bequemlichkeit oder die Lebensgrundlage der Folgegenerationen.
Ein Beitrag von Pierre Godbillon