Energieberatung & Energie-Checks
Vor-Ort-Beratung zur Heizung oder Solarwärme: Wofür sind sie gut und wem können sie nützen? Einige sind kostenfrei, andere nicht. Manche lassen sich online erledigen, für andere kommt ein Berater ins Haus. Eine Auswahl der zahlreichen Hilfestellungen hat die unabhängige KlimaschutzAgentur für Sie zusammengestellt.
Es gibt eine ganze Reihe nützlicher, neutraler Vor-Ort-Beratungen zum Thema energetische Sanierung und Energiesparen. Ihre Aussagekraft reicht von einfachen Alltagstipps bis hin zu belastbaren technischen Analysen und konkreten Handlungsvorschlägen. Für jeden ist das Passende dabei, es lohnt sich, die Angebote zu nutzen. Hier eine Auswahl:
Energieberatung der Verbraucherzentrale (vor Ort)
Vor-Ort-Beratung: Basis - kostenfrei
Schwerpunkte sind: Stromverbrauch, Heizkostenabrechnung, Wasserverbrauch und richtiges Lüften
Vor-Ort-Beratung: Heizung für 30,- € Eigenanteil
Schwerpunkt ist: Die Effizienz und Funktion Ihres Heizsystems. Es sind zwei Termine erforderlich. Umfangreiche Messtechnik wird zeitweise installiert.
Mögliche Heizsysteme: Heizgeräte, Brennwertgeräte, Wärmepumpen, Fernwärme. Die Vor-Ort-Beratung ist nur in der Heizperiode möglich.
Vor-Ort-Beratung: Eignung der Heizung für 30,- € Eigenanteil
Schwerpunkt ist: Ermittlung der passenden Heiztechnik zum Gebäude und zu den Wünschen der Verbraucher. Ermittlung der Energieanschlüsse und Möglichkeiten zur Brennstofflagerung auf dem Grundstück. Auf dieser Grundlage wird geprüft, welche Heiztechniken realisierbar sind.
Vor-Ort-Beratung: Solarwärme für 30,- € Eigenanteil
Schwerpunkt ist: Die Effizienz und Funktion Ihrer thermischen Solaranlage. Es sind zwei Termine erforderlich. Umfangreiche Messtechnik wird zeitweise installiert.
--> Die Vor-Ort-Beratung ist nur in den Sommermonaten möglich.
Wer mehr zu den einzelnen Vor-Ort-Beratungen wissen will, wendet sich an die unabhängig beratende KlimaschutzAgentur. Fachleute informieren Sie zu energetischer Sanierung, den Fördergeldern und einfachen Möglichkeiten, Energie zu sparen. Die Erstberatung ist für Ratsuchende aus dem Landkreis Reutlingen kostenfrei.
Terminvereinbarungen bitte unter 0 71 21-14 32 571 oder im Internet unter www.klimachutzagentur-reutlingen.de.