In den letzten zehn Jahren sind die Strompreise um rund 30% gestiegen. Nach wie vor werden über 50% des bundesweiten Strommixes nicht aus erneuerbaren Energien, sondern aus konventionellen Energien wie Stein- und Braunkohle sowie der Kernkraft produziert.
WeiterlesenSolarwärme-Check, Heizcheck und Basis-Check: Wofür sind sie gut und wem können sie nützen? Einige sind kostenfrei, andere nicht. Manche lassen sich online erledigen, für andere kommt ein Berater ins Haus. Eine Auswahl der zahlreichen Hilfestellungen hat die unabhängige KlimaschutzAgentur für Sie zusammengestellt.
WeiterlesenUnternehmen sind beim Thema Energieeffizienz teilweise mit sehr vielen oder sehr komplexen Sachverhalten konfrontiert (technisches Anlagenwissen, energetische Gebäudesanierung, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten etc.).
WeiterlesenEine Thermographie Ihres Haus deckt dessen Wärmelecks auf. Die Maßnahme liefert zusätzliche Informationen für die Planung einer energetischen Sanierung oder dient als nachträgliche Erfolgskontrolle. Momentan passt auch die Jahreszeit, da die Außentemperatur unter fünf Grad Celsius liegen sollte. Erstellen und auswerten sollten das Bild allerdings nur Fachleute – dazu rät die unabhängige KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen.
Weiterlesen